
Gratis Antigen-Schnelltests in Welser Apotheken
In ganz Österreich werden seit 8. Februar 2021 Covid-19 Antigen-Schnelltests angeboten. Auch Welser Apotheken bieten diese kostenlose Leistung an. Das Testen ist ein wichtiges Mittel zum Eindämmen der Corona-Pandemie und gibt ein Stück Freiheit zurück.
Die sogenannten körpernahen Dienstleister, wie Friseure dürfen nur mit einem gültigen Covid-19 Antigentest aufgesucht werden.
Bei folgenden Welser Apotheken ist nach telefonischer Anmeldung
ein Gratis-Schnelltest möglich: (Vorwahl Wels: 07242)
- Adler-Apotheke Stadtplatz 12-14, 4600 Wels, Tel. 490-16
- Apotheke im Welas Park Ginzkeystraße 27, Tel. 207506
- Apotheke Nord Oberfeldstraße 95 Tel. 72822
- Einhorn Apotheke Ploberger Straße 7, Tel. 46488
- Falken-Apotheke Salzburger Straße 89, Tel. 454 22
- Föhren-Apotheke Föhrenstraße 15, Tel. 55955
- Franziskus-Apotheke Oberfeldstraße 54, Tel. 207420
- Hubertus-Apotheke Ferdinand-Wiesinger-Straße 12, Tel. 467 09
- Linden-Apotheke Wimpassinger Straße 34, Tel. 69290
- Maxine Apotheke Gunskirchener Straße 7 (Maxcenter), Tel. 206971
- Schutzengel-Apotheke Eferdinger Straße 20, Tel. 47098
- Stern-Apotheke Bahnhofstraße 11, Tel. 46711
Von den teilnehmenden Apotheken am Welser Bereitschaftsdienst sind es:
- Apotheke Lambach Marktplatz 4 4650 Lambach (07245) 323 27
- Apotheke Weißkirchen KG Untere Dorfstraße 7 4616 Weißkirchen an der Traun (0724) 35 67 97
- Folaris Apotheke Goethestraße 12 4614 Marchtrenk (07243) 523 51
- Sonnen-Apotheke Welser Straße 6 4623 Gunskirchen (07246) 87 00
- Thalheim-Apotheke Rodlbergerstraße 35 4600 Thalheim bei Wels (07242) 43007
- Vital Apotheke Maximilian Pagl Straße 22 4651 Stadl-Paura 07245/20260
(Stand: 22. Feb. 2021)
Aufgrund des zu erwartenden hohen Interesses ist eine telefonische Voranmeldung unbedingt erforderlich!
Für Ihren kostenlosen Antigen-Schnelltest
ist folgendes zu beachten
- Melden Sie sich unbedingt telefonisch für einen Termin in der Apotheke Ihrer Wahl an.
- Zum Testtermin müssen Sie zu Ihrer Identifikation Ihre E-Card mitnehmen.
- Betreten der Apotheke nur mit FFP2 Maske.
- Die Abstrichnahme erfolgt durch eine Apothekerin oder einen Apotheker unter Einhaltung der erforderlichen Schutz- und Hygienevorkehrungen.
- Die Antigentests erfolgen mittels eines Nasen/Rachen-Abstrichs.
- Bei einem negativen Testergebnis erhalten Sie von der Apotheke eine Testbestätigung, die innerhalb 48 Stunden als Freitesten für körpernahe Dienstleister gilt.
- Ist das Testergebniss positiv, begeben Sie sich bitte in Selbstquarantäne und rufen Sie die 1450 an. Es erfolgt eine Meldung an die Gesundheitsbehörde durch die Apotheke.